
Das Lutherhaus
Das Lutherhaus in Plauen wurde 1908 eingeweiht und ist nicht nur ein Gemeindehaus, sondern wurde vor allem als Lutherdenkmal gebaut. Mit dem Spruch am Giebel: Ein feste Burg ist unser Gott, verkündet es unseren evangelischen Glauben in die Stadt hinein.
Im Inneren finden wir die beeindruckende Lutherstatue aus weißem Marmor, aber auch einen großen Saal zu Versammlungen und Vorträgen. Das gesamte Haus ist Eigentum der Lutherstiftung zu Plauen.
Die Luthergemeinde und auch der Kirchenbezirk benutzen dieses Haus in großer Vielfalt.
Der umgrenzende Lutherpark war früher Friedhof und ist bis heute ein durch die Stadt Plauen gepflegter Ort der Ruhe und Erholung.